- stechen
- stechenv\1.trintr=stecken.MundartlichnördlichderMainlinieverbreiteteVariantevon»stecken«(wohastdugestochen?=wohastdugesteckt?).Seitdem19.Jh.\2.intr=dieKopfbedeckungzumGrußlüften.Hergenommenvomeckigen(»stechenden«)Schwung,mitdemSchülerundStudentendieMützeabnehmenundwiederaufsetzenmußten.1930ff.\3.intr=koitieren.DerPenisalsStechwerkzeug.
⇨Stecher2.1500ff. \4.aufjnstechen=aufjnanzüglichanspielen.Verwandtmitgleichbed»sticheln«.1900ff.\5.jmetwstechen=jmetwheimlichzuverstehengeben;durcheineBemerkungjntreffenoderbloßstellen.Analogzu»jmetw⇨stecken«( ⇨stecken8).1700ff,stud,schülundrotw. \6.wassticht?=wasgehthiervor?wieistdieStimmung?HergenommenvonderFragedesSkatspielersnachderTrumpffarbe,etwaimSinnevon»wasgibthierdenAusschlag?«.Sold1939ff.\7.intr=Erfolghaben.ÜbertragenvomKartenspieler,dereineKarteüberspielenoderübertrumpfenkannunddadurchdenStichgewinnt.Sportl1950ff.————8.esstichtbeimirnicht=esmachtaufmichkeinenEindruck;esüberzeugtmichnicht.VerstehtsichnachdemVorhergehenden.1960ff.\9.einenstechen=einGlasAlkoholtrinken.WohlhergenommenvomStechheber,mitdemmanWeinausdemFaßnimmt,oderverkürztausderVorstellung,daßmansich»einenSchluckindieBruststicht«.Seitdem19.Jh.\10.jmeinestechen=jnohrfeigen.Stechen=dieHandvorschnellenlassen.Dochvglauch»jmeine⇨Bremsestechen«1800ff. \11.wasstichtdich?=warumistdeinBenehmenverändert?Analogzu»es⇨jucktmich«.1900ff. \12.einkomischesstecheninderBlaseverspüren=Schlimmesahnen.Analogzu»esim⇨Urinhaben«.SoldinbeidenWeltkriegen.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.